Rund 2.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben am 19. Februar 2019 in Mainz ihren Anspruch auf Teilhabe an der wirtschaftlichen Entwicklung deutlich gemacht. Begleitet wurde die Demonstration von einem ganztägigen Warnstreik des Landesdienstes in Rheinland-Pfalz.
Nach dem ergebnislosen Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder fordern die Landesbeschäftigten: „Schluss mit leeren Versprechungen“. Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahnmeistereien Mendig und Kaisersesch, der Straßenmeistereien Koblenz, Linz, Mayen und Kruft sowie der Fernmeldemeisterei Koblenz in...
Einen „flammenden Appell“ für den öffentlichen Dienst und den Beamtenstatus gab Lilli Lenz, Landesvorsitzende des dbb rheinland-pfalz, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Bundesorganisation dbb in Berlin ab – direkt in die Kamera der Nachrichtensendung SWR Aktuell Rheinland-Pfalz.
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute unter Leitung des stellvertretenden Ministerpräsidenten Dr. Volker Wissing die Landesleitung des dbb beamtenbund und tarifunion rheinland-pfalz getroffen. „Das traditionelle Treffen zwischen der Landesleitung des dbb und der Landesregierung bietet die Möglichkeit, in großer Runde über die aktuellen...