Landesvorsitzende Lilli Lenz: Einen „Beamtenstatus light“ gibt es nicht Positiv bewertet der dbb rheinland-pfalz das Bundesverfassungsgerichtsurteil zum beamtenrechtlichen Streikverbot. „Wir sehen…
Die Landesleitung des dbb rheinland-pfalz befürwortet eine Gesetzesinitiative der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, mit der die ersatzlose Streichung der beihilferechtlichen…
Landesvorsitzende Lilli Lenz kritisiert rot-grüne Konzepte Eine sogenannte Bürgerversicherung ist als Reformansatz zur Sanierung der sozialen Sicherungssysteme Gesetzliche Kranken-(GKV) und…
Die Mitglieder der Landesleitung des dbb rheinland-pfalz sind Mitzeichner eines Appells der Landesregierung gegen Hass und Hetze in Rheinland-Pfalz. dbb Landesvorsitzende Lilli Lenz: „Gewalt, Hass…
Bundesverfassungsgericht verhandelt Weder die Europäische Menschenrechtskonvention noch EU-Recht zwingen nach Ansicht des dbb rheinland-pfalz zu einer Abkehr vom beamtenrechtlichen Streikverbot in…
Personalgewinnung und -bindung im öffentlichen Dienst liegen im beiderseitigen Interesse der Tarifparteien – nicht nur in der anstehenden Einkommensrunde zum TVöD. Zu einem ausführlichen…
Weil die Beamtenbesoldung in Rheinland-Pfalz zwischen Ende 2011 und Mitte 2013 wegen Diskriminierung fehlerhaft ausgestaltet war, erhalten drei vom dbb rheinland-pfalz unterstützte Musterkläger…
Der dbb – beamtenbund und tarifunion, landesbund rheinland-pfalz führt seinen Gewerkschaftstag 2019 durch am Dienstag, 14. Mai 2019 und am Mittwoch, 15. Mai 2019 im Hilton-Hotel International in…
Für einen starken und leistungsfähigen Staat Grundeinigkeit bestand zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 21.11.2024 in Mainz darüber, dass der öffentliche Dienst für unseren Staat und…
Gewalt gegen öffentlich Bedienstete verurteilt Öffentliche Dienstleistung von hoher Qualität ist Aushängeschild eines erfolgreichen Gemeinwesens. Ein reibungslos funktionierender öffentlicher Dienst…