dbb rheinland-pfalz und dbb saar im Austausch mit Fachbereichsvorstand Tarif auf der sechsten Regionalkonferenz in Mainz Auch zum Abschluss wurde noch einmal engagiert diskutiert: Mit einer letzten…
dbb rheinland-pfalz setzt sich ein für ein deutliches Zeichen der wertschätzenden Anerkennung wie im Kommunaldienst Pünktlich zur morgigen auswärtigen Ministerratssitzung und zum Kabinettsbesuch an…
Der dbb rheinland-pfalz begrüßt den Änderungsantrag der CDU zum Gesetzentwurf für ein „Landesgesetz … zur Änderung reise- und umzugskostenrechtlicher Vorschriften“ – Drucksache 18/5471.
Der Ländertarifvertrag TV-L wird im Spätherbst verhandelt. Am Ergebnis der Ländertarifrunden wird sich die Anpassung von beamtenrechtlicher Besoldung und Versorgung im Landes- und Kommunaldienst…
dbb rheinland-pfalz beteiligt sich an Aktion der Landesregierung „Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind Stärken des öffentlichen Dienstes. Der dbb rheinland-pfalz spricht sich dafür aus, dass sich…
Voraussetzungen für beamtenrechtlichen Sonderzuschlag zugunsten der Kommunen geschaffen – dbb rheinland-pfalz im Gespräch mit Innenminister Auch die Kommunalbeamtinnen und -beamten in den vom…
Breite statusgruppen-, verwaltungsebenen- und ämterübergreifende Ausnahmelösungen müssen her dbb rheinland-pfalz und komba-Gewerkschaft erneut zu Besuch im Flutgebiet
Anlässlich des Gesprächs der Landesregierung mit der Landesleitung des dbb beamtenbund und tarifunion rheinland-pfalz erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Der Öffentliche Dienst ist in den…
dbb rheinland-pfalz und komba-Gewerkschaft zu Besuch im Flutgebiet Dringend gesucht werden Planer, Ingenieure und Verwaltungsfachleute auf allen kommunalen Verwaltungsebenen im flutgebeutelten…
dbb rheinland-pfalz fordert energisches Gegensteuern Immer mehr beihilfenberechtigte Beamtinnen und Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom Staat und den beauftragten…