Markus Penner wurde von der Hauptversammlung in Gau-Algesheim zum Vorsitzenden des dbb Bezirksverbandes Rheinhessen gewählt. Er ist Lehrer an der berufsbildenden Schule Mainz 1, Landesgeschäftsführer…
Für einen starken und leistungsfähigen Staat Grundeinigkeit bestand zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 21.11.2024 in Mainz darüber, dass der öffentliche Dienst für unseren Staat und…
Öffentlicher Dienst braucht Aufgabenkritik, Verwaltungsvereinfachung, Bürokratieabbau, Effizienzsteigerung und gut gemachte Digitalisierung im Dialog mit dem Personal Mit Blick auf den…
Doppelhaushaltsentwurf enthält für den öffentlichen Dienst Licht und Schatten Ministerin Doris Ahnen führte eingangs des intensiven Gesprächs am 31.10.2024 aus, dass der aktuelle…
Öffentlicher Dienst im Land ist grundsätzlich ein attraktiver Arbeitsgeber, die Politik muss aber dringend viel mehr für seine Konkurrenzfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt tun Zu einem ausführlichen…
Personalgewinnung und -bindung im öffentlichen Dienst liegen im beiderseitigen Interesse der Tarifparteien – nicht nur in der anstehenden Einkommensrunde zum TVöD. Zu einem ausführlichen…
dbb Landesleitung sieht Verbesserungspotential Der öffentliche Landesdienst muss sich auch in Rheinland-Pfalz anstrengen, um in verschärfter Branchenkonkurrenz qualifiziertes Personal gewinnen und…
dbb Landesleitung sieht Handlungsbedarf zur Personalgewinnung und -bindung im öffentlichen Dienst Mit einem umfangreichen Forderungskatalog in Bezug auf den Doppelhaushaltsentwurf 2025/2026 für…
Mit 94 Prozent der Stimmen hat der Gewerkschaftstag 2024 des dbb rheinland-pfalz die bisherige Landesvorsitzende Lilli Lenz wiedergewählt. Das höchste Organ des Landesbundes bestimmte am 04. Juni die…
Der dbb – beamtenbund und tarifunion, landesbund rheinland-pfalz wird seinen turnusmäßigen Gewerkschaftstag am Dienstag, 04. Juni 2024, und am Mittwoch, 05. Juni 2024, im Hilton-Hotel International…