Suchergebnisse

49 Treffer:
1.TVöD-Abschluss bedeutet nicht gleich Anpassung von Landesbesoldung und -versorgung 
Datum: 23.05.2023
Kampagnenlogo Wir. Für Euch. und Landesbundlogo dbbDer Ländertarifvertrag TV-L wird im Spätherbst verhandelt. Am Ergebnis der Ländertarifrunden wird sich die Anpassung von beamtenrechtlicher Besoldung und Versorgung im Landes- und Kommunaldienst… 
2.Für Offenheit, Respekt und Toleranz 
Datum: 17.05.2023
Frau hält Zipfel einer gehissten Regenborgenfahne und steht vor Bürogebäudefassade mit dbb Logodbb rheinland-pfalz beteiligt sich an Aktion der Landesregierung
„Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind Stärken des öffentlichen Dienstes. Der dbb rheinland-pfalz spricht sich dafür aus, dass…
 
3.Spielraum für die Kommunen vergrößert 
Datum: 19.01.2023
Gruppenbild vor Landeswappen und FahneVoraussetzungen für beamtenrechtlichen Sonderzuschlag zugunsten der Kommunen geschaffen – dbb rheinland-pfalz im Gespräch mit Innenminister
Auch die Kommunalbeamtinnen und -beamten in den vom…
 
4.Anreize schaffen für mehr Personal 
Datum: 22.12.2022
Gruppenbild im Innenraum mit sechs PersonenBreite statusgruppen-, verwaltungsebenen- und ämterübergreifende Ausnahmelösungen müssen her
dbb rheinland-pfalz und komba-Gewerkschaft erneut zu Besuch im Flutgebiet
 
5.Ministerrat und dbb Landesleitung beraten über die Transformation der Arbeitswelten und Nachwuchsgewinnung im öffentlichen Dienst 
Datum: 15.11.2022
Gruppenbild vor GebäudeAnlässlich des Gesprächs der Landesregierung mit der Landesleitung des dbb beamtenbund und tarifunion rheinland-pfalz erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Der Öffentliche Dienst ist in den… 
6.Bedingungen verbessern, Anreize schaffen, Vertrauen gewinnen 
Datum: 19.10.2022
Gesprächsteilnehmer im Amtszimmerdbb rheinland-pfalz und komba-Gewerkschaft zu Besuch im Flutgebiet
Dringend gesucht werden Planer, Ingenieure und Verwaltungsfachleute auf allen kommunalen Verwaltungsebenen im flutgebeutelten…
 
7.Bearbeitungszeiten der Beihilfestellen viel zu lang 
Datum: 29.09.2022
dbb rheinland-pfalz fordert energisches Gegensteuern
Immer mehr beihilfenberechtigte Beamtinnen und Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom Staat und den…
 
8.Energiepreispauschale auch für Pensionäre im Land 
Datum: 28.09.2022
dbb Landesvorsitzende Lilli Lenzdbb rheinland-pfalz mit Forderung nach Einbeziehung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger im Landesdienst erfolgreich
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat am 27. September 2022…
 
9.dbb rheinland-pfalz für Abschaffung der Kostendämpfungspauschale 
Datum: 12.05.2022
Scrennshot einer VideokonferenzDie Landesleitung des dbb rheinland-pfalz befürwortet eine Gesetzesinitiative der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, mit der die ersatzlose Streichung der beihilferechtlichen… 
10.Fassungslosigkeit und Trauer 
Datum: 03.02.2022
Logo dbb rheinland-pfalz in schwarz-weissDer Mord an zwei Polizisten im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel ist auch für den gesamten dbb rheinland-pfalz ein Schock. Die brutale Tat ist unbegreiflich und macht fassungslos. Das Schicksal… 
Suchergebnisse 1 bis 10 von 49