Suchergebnisse

52 Treffer:
1.Bereit für die Forderungsfindung 
Datum: 21.09.2023
Frau, eingerahmt von zwei Männern, vor einem Kampagnen-Roll-Updbb rheinland-pfalz und dbb saar im Austausch mit Fachbereichsvorstand Tarif auf der sechsten Regionalkonferenz in Mainz Auch zum Abschluss wurde noch einmal engagiert diskutiert: Mit einer letzten… 
2.„Flutzulage“ auch für Landesbeschäftigte gefordert 
Datum: 10.07.2023
Porträtfoto Lilli Lenz, Landesvorsitzende des dbb rheinland-pfalzdbb rheinland-pfalz setzt sich ein für ein deutliches Zeichen der wertschätzenden Anerkennung wie im Kommunaldienst Pünktlich zur morgigen auswärtigen Ministerratssitzung und zum Kabinettsbesuch an… 
3.Für mehr Gerechtigkeit bei der dienstlich veranlassten Nutzung des privaten Kfz 
Datum: 16.06.2023
Porträtbild Robert TophofenDer dbb rheinland-pfalz begrüßt den Änderungsantrag der CDU zum Gesetzentwurf für ein „Landesgesetz … zur Änderung reise- und umzugskostenrechtlicher Vorschriften“ – Drucksache 18/5471. 
4.TVöD-Abschluss bedeutet nicht gleich Anpassung von Landesbesoldung und -versorgung 
Datum: 23.05.2023
Kampagnenlogo Wir. Für Euch. und Landesbundlogo dbbDer Ländertarifvertrag TV-L wird im Spätherbst verhandelt. Am Ergebnis der Ländertarifrunden wird sich die Anpassung von beamtenrechtlicher Besoldung und Versorgung im Landes- und Kommunaldienst… 
5.Für Offenheit, Respekt und Toleranz 
Datum: 17.05.2023
Frau hält Zipfel einer gehissten Regenborgenfahne und steht vor Bürogebäudefassade mit dbb Logodbb rheinland-pfalz beteiligt sich an Aktion der Landesregierung „Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind Stärken des öffentlichen Dienstes. Der dbb rheinland-pfalz spricht sich dafür aus, dass sich… 
6.Spielraum für die Kommunen vergrößert 
Datum: 19.01.2023
Gruppenbild vor Landeswappen und FahneVoraussetzungen für beamtenrechtlichen Sonderzuschlag zugunsten der Kommunen geschaffen – dbb rheinland-pfalz im Gespräch mit Innenminister Auch die Kommunalbeamtinnen und -beamten in den vom… 
7.Anreize schaffen für mehr Personal 
Datum: 22.12.2022
Gruppenbild im Innenraum mit sechs PersonenBreite statusgruppen-, verwaltungsebenen- und ämterübergreifende Ausnahmelösungen müssen her dbb rheinland-pfalz und komba-Gewerkschaft erneut zu Besuch im Flutgebiet 
8.Ministerrat und dbb Landesleitung beraten über die Transformation der Arbeitswelten und Nachwuchsgewinnung im öffentlichen Dienst 
Datum: 15.11.2022
Gruppenbild vor GebäudeAnlässlich des Gesprächs der Landesregierung mit der Landesleitung des dbb beamtenbund und tarifunion rheinland-pfalz erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Der Öffentliche Dienst ist in den… 
9.Bedingungen verbessern, Anreize schaffen, Vertrauen gewinnen 
Datum: 19.10.2022
Gesprächsteilnehmer im Amtszimmerdbb rheinland-pfalz und komba-Gewerkschaft zu Besuch im Flutgebiet Dringend gesucht werden Planer, Ingenieure und Verwaltungsfachleute auf allen kommunalen Verwaltungsebenen im flutgebeutelten… 
10.Bearbeitungszeiten der Beihilfestellen viel zu lang 
Datum: 29.09.2022
dbb rheinland-pfalz fordert energisches Gegensteuern Immer mehr beihilfenberechtigte Beamtinnen und Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom Staat und den beauftragten… 
Suchergebnisse 1 bis 10 von 52